Alle Artikel in: Dilatoren

Lichen sclerosus genitalis - weißliche Verfärbungen und Vernarbung wie an der Baumrinde

Lichen sclerosus genitalis – Tipps gegen Juckreiz und Schmerz

Lichen sclerosus genitalis: Tipps zum Schutz des Intimbereichs Unerträgliches Brennen und Jucken im Intimbereich, weißliche Flecken und Vernarbungen der äußeren Genitalien sowohl bei Männern als auch bei Frauen – hierbei kann es sich um die chronisch-entzündliche Hauterkrankung Lichen sclerosus genitalis handeln. Zwar ist diese Erkrankung nicht wirklich heilbar. Doch die Symptome und Beschwerden können mit der richtigen Behandlung deutlich reduziert und teilweise auch geheilt werden.   Was ist Lichen sclerosus? Die richtige Diagnose ist wichtig Mädchen, Jungen, Frauen, Männer – alle können von juckenden, brennenden und schmerzenden Stellen im Genitalbereich betroffen sein. Wichtig ist es, die richtige Diagnose zu stellen. Denn nicht alles, was juckt, brennt oder sich verändert, ist zum Beispiel ein Pilz oder eine bösartige Erkrankung. Da jedoch dieser Bereich mit viel Scham besetzt ist, dauert es häufig lange, ehe ein Gang zum Arzt oder zur Ärztin erfolgt. Doch gerade das ist wichtig, um frühzeitig Maßnahmen zur Verbesserung und Linderung einleiten zu können.  Lichen sclerosus genitalis bei Frauen Lichen sclerosus genitalis ist eine gutartige, chronisch-entzündliche Erkrankung der Haut im Genitalbereich. Bei Frauen – und …

Ein Afterriss oder eine Analfissur muss behandelt werden

Afterriss: Analfissur – was tun?

Afterriss: Analfissur effektiv behandeln Schmerzen beim Stuhlgang und auch danach oder Blut am Toilettenpapier nach dem Abwischen – diese Symptome können Anzeichen für einen Afterriss oder auch Analfissur sein. Meist ist ein Afterriss der Beginn eines Teufelskreises aus Schmerzen, Verstopfung und sogar dem Entstehen einer chronischen Analfissur oder eines Abszesses. Doch es gibt Hilfe.  Afterriss: Die Angst vorm nächsten Stuhlgang Wer einen Afterriss hat, leidet meist unter starken Schmerzen – auch lange nach dem Toilettengang. Diese Schmerzen führen meist dazu, dass der nächste Stuhlgang hinausgezögert wird. Denn wer fügt sich selbst schon gerne wissentlich Schmerzen zu? Doch sowohl die Analfissur Symptome als auch die Analfissur lassen sich nach einer einfachen Diagnose erfolgreich behandeln.  Was ist eine Analfissur oder ein Afterriss? Als Analfissur oder Afterriss bezeichnet man einen länglichen Riss der Schleimhaut im Bereich des äußeren Enddarms. Die Schleimhaut ist hier sehr dünn und empfindlich. Sie kann durch verschiedene Ursachen einreißen. Neben dem Riss kann eine längliche Schwellung entstehen. Ein Afterriss kann jeden treffen – tritt aber meist zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr auf. Es …

Tabuthema: Was ist Vaginismus?

Was ist Vaginismus? Hilfreiche Tipps gegen Schmerzen beim Sex und Scheidenkrampf

Was ist Vaginismus? Schmerzen beim Sex und Scheidenkrampf richtig behandeln Gynäkologische Untersuchungen sind eine Qual, das Einführen von Tampons ist unmöglich und die Schmerzen beim Sex sind unerträglich? Diese Beschwerden können Anzeichen des sogenannten Vaginismus oder Scheidenkrampfes sein, einer unwillkürlichen und reflexartigen Verkrampfung der Scheidenmuskulatur und des Beckenbodens. Viele Frauen leiden, ohne zu wissen: „Was ist Vaginismus eigentlich?“. Die gute Nachricht: Es gibt Möglichkeiten, diese Funktionsstörung zu behandeln.   Tabuthema Vaginismus, Scheidenkrampf und Schmerzen beim Sex Themen wie Sex und der weibliche Körper sind noch immer mit vielen Tabus behaftet. Vielen Frauen ist es peinlich, dass sie nicht so funktionieren, wie es angeblich von ihnen erwartet wird. Sie trauen sich nicht, offen darüber zu sprechen oder leben sogar viele Jahre mit großen Einschränkungen. Sie schämen sich und haben Angst. Doch Scheidenkrämpfe, Schmerzen beim Sex und Vaginismus sind keine Seltenheit. Frau kann sogar aktiv etwas gegen die Krämpfe unternehmen. Das Wichtigste ist aber, dass frau sich selbst und diese Funktionsstörung akzeptiert. Was ist Vaginismus? Die Vaginismus Symptome Vaginismus und Scheidenkrampf sind Begriffe für krampfartige Schmerzen im Vaginalbereich …

Schnelle Hilfe bei Hämorrhoiden und gegen Schmerzen

Schnelle Hilfe bei Hämorrhoiden – ohne Medikamente

Schnelle Hilfe bei Hämorrhoiden – was tun? Brennen, nässen, hellrotes Blut auf dem Toilettenpapier – das können Anzeichen für Hämorrhoiden sein. Sowohl Männer als auch Frauen leiden darunter. Wichtig ist die richtige Behandlung. Und die kann sogar ganz ohne Medikamente funktionieren.  Volksleiden Hämorrhoiden: Schnelle Hilfe ist gefragt Viele Menschen leiden unter Hämorrhoiden. Frauen sind häufig schon allein durch Geburt und Schwangerschaft betroffen. Doch es trifft auch Männer. Über die Körperregion, in der Hämorrhoiden vorkommen, wird nicht gerne gesprochen. Und auch die Symptome sind nicht wirklich schön: Juckreiz, Brennen, Schmerzen, Nässen oder sogar frisches Blut … Die gutartige Erkrankung sollte möglichst schnell behandelt werden, um einer späteren Stuhlinkontinenz und einer eventuell bevorstehenden Operation vorzubeugen.  Was sind Hämorrhoiden? Hämorrhoiden hat jeder. Es handelt sich dabei um ein Gefäßgeflecht in der Schleimhaut des Analkanals, das für das Abdichten des Darms mit dem Afterschließmuskel sorgt. Doch dieses Netz ist anfällig und kann ausleiern oder durch schwaches Bindegewebe erschlaffen. Wenn dies passiert, kann das Blut nicht ausreichend abfließen und es kommt zum Stau und somit zu einer Vergrößerung der Gefäße. …