Lichen sclerosus genitalis – Tipps gegen Juckreiz und Schmerz
Lichen sclerosus genitalis: Tipps zum Schutz des Intimbereichs Unerträgliches Brennen und Jucken im Intimbereich, weißliche Flecken und Vernarbungen der äußeren Genitalien sowohl bei Männern als auch bei Frauen – hierbei kann es sich um die chronisch-entzündliche Hauterkrankung Lichen sclerosus genitalis handeln. Zwar ist diese Erkrankung nicht wirklich heilbar. Doch die Symptome und Beschwerden können mit der richtigen Behandlung deutlich reduziert und teilweise auch geheilt werden. Was ist Lichen sclerosus? Die richtige Diagnose ist wichtig Mädchen, Jungen, Frauen, Männer – alle können von juckenden, brennenden und schmerzenden Stellen im Genitalbereich betroffen sein. Wichtig ist es, die richtige Diagnose zu stellen. Denn nicht alles, was juckt, brennt oder sich verändert, ist zum Beispiel ein Pilz oder eine bösartige Erkrankung. Da jedoch dieser Bereich mit viel Scham besetzt ist, dauert es häufig lange, ehe ein Gang zum Arzt oder zur Ärztin erfolgt. Doch gerade das ist wichtig, um frühzeitig Maßnahmen zur Verbesserung und Linderung einleiten zu können. Lichen sclerosus genitalis bei Frauen Lichen sclerosus genitalis ist eine gutartige, chronisch-entzündliche Erkrankung der Haut im Genitalbereich. Bei Frauen – und …