Immer mehr Anbieter werben mit Liebeskugeln gegen Beckenbodenschwäche. Besonders die Hersteller von Sexspielzeug haben dieses Thema als zusätzlichen Markt für sich entdeckt. Das Angebot ist mittlerweile immens bunt, groß und unüberschaubar. Wie soll man da noch den Überblick behalten? Und vor allem: Woher weiß man und natürlich auch frau, welche Kugeln tatsächlich gegen eine Beckenbodenschwäche helfen, welche Liebeskugeln Wirkung sie haben und was eine gute Qualität ausmacht? Wir erklären es.

Liebeskugeln Wirkung: die üblichen Versprechen
Liebeskugeln sind auch unter den Begriffen Vaginalkugeln, Orgasmuskugeln, Beckenbodenkugeln, Geisha Balls und vielen mehr bekannt. Das Prinzip ist dabei immer gleich: Neben den Versprechen auf einen tollen Orgasmus, enorme Lust und ein völlig neues Sexerlebnis wird fas jedes dieser Sexspielzeuge auch als effizienter Vaginaltrainer“ für Frauen angepriesen. Die Fakten sehen dabei leider anders aus.
Die Realität bei der Liebeskugel Wirkung sieht anders aus
Bei genauer Analyse des Innenlebens der Liebeskugeln ist die Wirkung hochgradig verschieden. Außerdem gibt es enorme Qualitätsunterschiede in Sachen Material. Selbst sehr teure Produkte sind teilweise sogar gesundheitlich bedenklich – wie sogar die Stiftung Warentest aufzeigt. Vor allem aber erzeugen selbst die angeblich besten Liebeskugeln oft nur eine erstaunlich schwache Vibration. Daraus resultiert auch ein demensprechend geringer „Trainingseffekt“ für den Beckenboden.
Es gibt also extreme Unterschiede – sowohl in der erotischen Wirkung als auch zur Stärkung des Beckenbodens.
Wichtige Fragen vor dem Kauf sind demnach:
- Welche Produkte und Sextoys fallen unter den Begriff „Liebeskugeln“ und welche nicht?
- Welche Eigenschaften sind wichtig für eine intensive erotische Stimulation?
- Welche Eigenschaften sind wichtig für ein optimales Beckenbodentraining?
- Welches Material ist schadstofffrei, antiallergen und gut für die Gesundheit?
Oder ganz allgemein: Welches sind die besten Liebeskugeln für meine Anwendung?
Was sind Liebeskugeln und wie wirken sie?
Bei „echten“ Liebeskugeln handelt es sich um hohle Kugeln, in denen sich innen eine massive weitere Kugel befindet. Die innere Kugel gerät bei Bewegung in Schwingung und erzeugt dadurch eine Vibration der äußeren Kugel. Ganz gleich, ob vaginal, anal oder rektal in den Körper eingeführt, stimulieren diese Vibrationen Nerven und trainieren Muskeln im Genital- oder Analbereich. Das bedeutet: Eine echte Liebeskugel erzeugt immer eine Vibration, die von Bewegung abhängt. Je mehr Bewegung, umso intensiver ist die Wirkung.

Liebeskugeln Wirkung: Es gibt große Unterschiede
Fazit:Leider gibt es bei den angebotenen Modellen große Unterschiede. Bei manchen passiert so gut wie gar nichts. Leider gibt es bei den angebotenen Modellen große Unterschiede. Bei manchen passiert so gut wie gar nichts. Und auch, wenn Liebeskugeln als Paar in Form einer Sanduhr angeboten werden, sind sie lange noch nicht doppelt intensiv. Physikalisch verringert sich die Schwingung bei zwei Schwingungsquellen sogar, wenn sie in einer festen Form miteinander verbunden sind. Im Vergleich sind daher einzelne Liebeskugeln effizienter. Doch zählen zum Beispiel große Kugeln mit Ketten oder Kugeln ohne Innenkugel gar nicht zu den Liebeskugeln. Die Unterschiede sind also groß.
Welche Faktoren bestimmen die Qualität von Liebeskugeln?
- Optimale Anpassung
Da jeder Körper verschieden ist, sollten unterschiedliche Größen erhältlich sein, damit sie auch im Alltag optimal getragen werden können. - Unterschiedliche Gewichte
Genau wie beim Muskeltraining im Fitnessstudio kann auch der Beckenboden effizient mit Gewichten trainiert werden. Deshalb sollten möglichst viele verschiedene Größen und Gewichte zur Auswahl stehen. - Die Schwingung
Ein optimales Größenverhältnis von Außen- und Innenkugel bestimmt die Vibrationsintensität und somit den Trainingseffekt. - Hygienisches und optimales Material
Material wie Silikon dämpft die Vibration der Innenkugel. Beste Ergebnisse und größtmögliche Hygiene erhält man mit medizinischem Implantatstahl. Es nimmt Schwingungen auf, verfärbt nicht und nimmt Gerüche nicht an.
Am besten keine Schadstoffe
Mit Vorsicht ist der Begriff „Medizinisches Silikon“ für Sexspielzeug wie Liebeskugeln, Beckenbodentrainer oder Love Balls zu genießen. Er ist nicht geschützt oder gesetzlich definiert und gibt demnach keinen Aufschluss über Grenzwerte für Giftstoffe, Kleber- oder Bindemittelanteile. Wichtig bei der Wahl von Liebeskugeln sind die Angaben von Zertifizierungen. Dabei bestätigen nur die EU Normen ISO 10993 und USP VI höchste Schadstofffreiheit. Doch auch hierbei ist das Produkt nicht unbedingt für einen längeren Verbleib im Körper geeignet. Und Liebeskugeln aus Silikon sollte man unbedingt regelmäßig ersetzen. Das Material nimmt Gerüche an, verfärbt sich und wirkt schnell schmuddelig und unhygienisch.
Welche Liebeskugeln sind die richtigen?
Diese Frage kann nicht so einfach beantwortet werden. Wie beschrieben gibt es viele Aspekte zu bedenken. Zudem sind alle Menschen und deren Ansprüche und Wünsche verschieden, so dass es DIE richtige Größe oder DAS richtige Gewicht einer Liebeskugel aus therapeutischer Sicht nicht gibt. Vielmehr ist zu beachten, dass meist mehr als die drei bei Liebeskugeln oftmals angebotenen Größen sinnvoll sind. Die Fragen, die man sich vor dem Kauf stellen sollte, lautet demnach: Welche Wirkung sollten die Liebeskugeln haben und für welchen Zweck werden sie angeschafft? Kleine Kugeln eignen sich eher für aktives Beckenbodentraining. Für passives Beckenbodentraining und Erotik spielen die richtige Größe und die Intensität der Vibration eine große Rolle.
Kein Hersteller von Erotikprodukten macht klare Angaben bezüglich der inneren Bestandteile, Wirkungsgrad oder technischer Angaben seiner Sexspielzeuge, um sie objektiv vergleichen zu können.
Liebeskugeln Wirkung: Medizinprodukt oder Erotikprodukt?
Erotikprodukte dürfen viel versprechen, ohne etwas nachweisen zu müssen. Sie sind als Gebrauchsgegenstände klassifiziert. Entsprechend vollmundig sind oftmals die Verprechen. Zumal die Branche den boomenden Bereich „Beckenboden“ für sich entdeckt hat. Seither gelten alle Sextoys plötzlich auch als Beckenbodentrainer. Ob das stimmt, bleibt offen.
Medizinische Liebeskugeln wie zum Beispiel Viball® sind als Medizinprodukt zertifiziert. Sie müssen ihre Wirksamkeit auf die Beckenbodenmuskulatur nachweisen. Damit ist der Nachweis ihrer Wirksamkeit erbracht und die Anwendungssicherheit der Materialien garantiert – auch bei Männern.
