Liebeskugeln gegen Beckenbodenschwäche nach der Schwangerschaft
Mit Liebeskugeln gezielt gegen Beckenbodenschwäche nach der Schwangerschaft Sexspielzeug nach der Geburt? Viele werden bei der Vorstellung daran verwundert schauen. Aber so seltsam ist das Thema gar nicht. Denn während Schwangerschaft und Geburt muss der Beckenboden ganz schön was leisten. Damit nach der Geburt alles schneller wieder in geregelten Bahnen laufen kann, stellen Liebeskugeln gegen Beckenbodenschwäche nach der Schwangerschaft eine echte Unterstützung dar. Warum kommt es nach der Geburt zu einer Beckenbodenschwäche? Wer eine Schwangerschaft plant oder noch in den ersten Wochen schwanger ist, macht sich nicht viele Gedanken um den Beckenboden. Doch spätestens, wenn das Kind im Bauch immer größer und schwerer wird, merkt Frau ihren Beckenboden immer mehr. Dieser muss während der 40-wöchigen Schwangerschaft einiges aushalten: Hormone sorgen für ein „Weich-werden“ des Gewebes, das Beckengefüge wird lockerer, das ungeborene Kind muss gehalten werden und bei der Geburt wird der Beckenboden einem großen Druck und einer extremen Dehnung ausgesetzt. Kein Wunder also, dass der Beckenboden danach meist etwas schwächelt. Was macht der Beckenboden in unserem Körper? Unser Beckenboden ist kurz gesagt eine komplexe Schicht …